EMC – Der Modellsport Club

Unterstützung durch

Rabatt für Mitglieder

Gesichter des EMC Wehrheim

Gesichter des EMC Wehrheim

Gesichter des EMC Wehrheim e.V. – Wir zeigen, wer wir sind Der EMC Wehrheim ist ein starker Verein und zeigt Gesicht – und unsere Mitglieder tun das mit Stolz.Beim jüngsten Fotoshooting hat man gespürt, wie viel Herzblut in unserem Verein steckt – und wie viel Freude...

mehr lesen
Freundschaftsfahren mit dem MSV Braunshardt

Freundschaftsfahren mit dem MSV Braunshardt

Freundschaftsfahren mit dem MSV Braunshardt -Ein rundum gelungener Gastfahrertag am Limesring Am Samstag, den 14. Juni 2025, wurde der Limesring in Wehrheim zum Treffpunkt für ein besonderes Freundschaftsfahren: Der EMC Wehrheim e.V. hatte den befreundeten Verein MSV...

mehr lesen
Reifenwahl auf Lehm

Reifenwahl auf Lehm

Reifenwahl auf Lehm Die richtige Wahl für Dirt-Performance am Limesring EMC Wehrheim gibt Tipps zu Reifen, Einlagen und Grip auf der Offroad-Strecke Im Offroad-RC-Modellsport entscheidet die Wahl der richtigen Reifen maßgeblich über Performance und Kontrolle....

mehr lesen

100 % Elektro – 100 % Action

Wir fahren rein elektrisch – sauber, leise und leistungsstark. Damit bieten wir eine moderne Plattform für spannenden Offroad-Rennsport im Maßstab 1:10

Eigene Strecke mit Charakter

Unser Limesring ist keine Standardpiste. Abwechslungsreicher Untergrund, technische Kurven und spektakuläre Sprünge fordern dein Können – und machen jede Runde zum Erlebnis.

Offen für alle – vom Rookie bis zum Racer

Ob du einfach nur Spaß haben willst oder ambitioniert Rennen fahren möchtest – bei uns bist du richtig. Wir freuen uns über jeden, der das Hobby mit uns teilt.

Gemeinschaft, die zusammenhält

Bei uns geht es nicht nur ums Fahren – es geht ums Miteinander. Wir helfen uns gegenseitig, tauschen Tipps aus und feiern gemeinsam Erfolge – oder nehmen eine gebrochene Lenkstange mit Humor.

Aktive Saison mit Events

Von offenen Trainings über Clubrennen bis zum großen MRS Fun Cup Finale – bei uns ist was los. Wer fahren will, findet bei uns regelmäßig die Gelegenheit dazu.

Schrauberplatz & Support inklusive

Du brauchst Hilfe beim Setup oder ein neues Ritzel? Kein Problem. Bei uns ist immer jemand da, der mit Rat und Werkzeug weiterhilft.

Der Limesring – unsere Offroad Rennstrecke im Herzen des Taunus!

Unsere ca. 140 Meter lange Rennstrecke in Wehrheim ist speziell für Fahrzeuge im Maßstab 1/10 ausgelegt und bietet ein unvergleichliches Offroad-Erlebnis. Der traditionelle Lehmbelag sorgt für ein authentisches Fahrgefühl.

Die Strecke verfügt über 6 Linkskurven, 5 Rechtskurven und eine lange Start-/Zielgerade. Für Adrenalin sorgen 4 Sprünge, darunter ein Weitsprung und ein Table-Sprung. Zusätzlich wartet ein Hügel, der zu umfahren ist und nach außen hin abfällt – ein echtes Highlight für technische Fahrer.

Technische Herausforderungen und Offroad-Action

Erlebe den Limesring

Besonders spannend wird es durch die zahlreichen Sprünge, die mit Teppich ausgelegt sind, um ein gleichmäßiges Abspringen und eine saubere Landung zu gewährleisten. Ein Highlight ist unsere Kurve, die mit Pflastersteinen versehen ist – ein besonderer Abschnitt, der von den Fahrern Geschick und Anpassungsfähigkeit erfordert.

Durch die wechselnden Beläge wird jede Runde zu einer Herausforderung und macht das Offroadfahren am Limesring zu einem abwechslungsreichen Vergnügen. Selbstverständlich ist unsere Strecke mit einer modernen Zeitnehmer-Schleife ausgestattet, damit jede gefahrene Runde präzise erfasst wird.

Ob Training, Rennen oder einfach nur der Spaß am Fahren – der Limesring ist der perfekte Ort für alle RC-Enthusiasten. Kommt vorbei und erlebt Offroad-Action pur!

EMC Wehrheim

Ob Einstieg oder Fortgeschrittener Fahrer, Hobbyrunde oder Competition? Wir fahren in allen Bereichen. Beim Rennen um jede Zehntel Sekunde kämpfen, oder das neue Hobby für den Nachwuchs. Auch Leihfahrzeuge stehen nach Absprache zur Verfügung.

Unsere Fahrzeuge

Buggy

Schnell, agil und perfekt für präparierte Rennstrecken.

Truggy

Robust, breit und ideal für härteres Gelände.

Short Course Truck

Realistisches Handling, vielseitig und besonders stabil.

Am Limesring setzen wir ausschließlich auf elektrisch betriebene RC-Fahrzeuge im Maßstab 1/10. Ob mit Heckantrieb (2WD) oder Allradantrieb (4WD) – bei uns findet jedes Modell seinen Platz. Hier stellen wir euch die typischen Fahrzeugtypen vor.

Motorsport im Kleinformat

Packende Duelle und technischer Feinschliff machen jedes RC-Rennen unvergesslich. Auf unserer anspruchsvollen Offroad-Strecke sind Action und Spaß garantiert.

Offenes Training

Besser mit jeder Runde, Hier lernst du fahren.

Bald mehr

Wettbewerbe

Professionelle Rennen, mit der Speersptitze an Technik und Know How.

Event Übersicht

Teamgeist

Der Soziale zusammenhalt und Austausch rund um den Verein sind die Grundlage.

Bald mehr

Training

Wer besser werden will, muss fahren – und genau dafür findest du bei uns die idealen Bedingungen. Egal, ob du gerade erst mit dem Hobby beginnst oder schon ein erfahrener Fahrer bist: Unser Club bietet dir die Möglichkeit, deine Fahrtechnik zu verbessern, dein Fahrzeug optimal abzustimmen und einfach eine gute Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen.

Wann kann man bei uns fahren?

Als Vereinsmitglied hast du jederzeit Zugang zur Strecke – unsere Infrastruktur steht dir rund um die Uhr zur Verfügung. Unter der Woche treffen sich viele Fahrerinnen und Fahrer abends zum gemeinsamen Training. Am Wochenende ist meist noch mehr los – oft ergeben sich spontan kleine Fahr- oder Schrauber-Sessions. Wichtig zu wissen: Die Streckenverhältnisse sind wetterabhängig. Bei trockenem Wetter ist fast immer etwas möglich – bei Regen oder starker Nässe ist die Rennstrecke geschlossen.

Schnuppern erlaubt? Unbedingt!

Du möchtest den Limesring und unseren Verein erst einmal kennen lernen? Kein Problem! Nach kurzer Absprache kannst du gerne vorbeikommen und ein paar Runden drehen. Auch ohne eigenes Fahrzeug bist du bei uns herzlich willkommen – wir stellen dir gerne ein Gastfahrerfahrzeug zur Verfügung. Reinschnuppern ist bei uns ausdrücklich erwünscht – so haben wir alle mal angefangen.

Welche Fahrzeuge sind erlaubt?

Auf dem Limesring fahren ausschließlich elektrisch angetriebene RC-Offroad-Fahrzeuge im Maßstab 1:24 bis 1:10. Dabei spielt es keine Rolle, ob du ein 2WD-Modell (Heckantrieb) oder ein 4WD-Fahrzeug (Allradantrieb) fährst – beides ist bei uns willkommen.

Was ist das Besondere an unserer Strecke?

Unsere Offroad-Strecke bietet echten Fahrspaß – und jede Menge Abwechslung. Highlights sind die zahlreichen Sprünge, die mit Teppich ausgelegt sind – so ist jeder Sprung und jede Landung kontrollierbar und sicher. Besonders anspruchsvoll: unsere Kopfsteinpflaster-Kurve. Unsere Strecke stellt die Fahrerinnen und Fahrer immer wieder vor neue Herausforderungen und sorgt für spannende Fahrmanöver. Die wechselnden Beläge schaffen beste Voraussetzungen für abwechslungsreiches und anspruchsvolles Fahren. Und natürlich ist der Limesring mit einer modernen Zeitnahmeschleife ausgestattet – so kann man seine Rundenzeiten genau messen und gezielt an seinem Fahrstil arbeiten.