MRS FunCup Gemünden 2025 – EMC Wehrheim e.V. erfolgreich am Start
Am Sonntag, den 07.09.2025, stand für den EMC Wehrheim e.V. das nächste Highlight der Saison auf dem Programm: Der MRS FunCup Gemünden 2025 beim MSC Gemünden. Bei bestem Spätsommerwetter mit rund 30 °C präsentierte sich die Kunstrasenstrecke in Topform – schnelle Passagen, hoher Grip und spannende Sprünge machten den Tag zu einem echten Motorsport-Fest. Ein großes Dankeschön geht an den MSC Gemünden und alle Helfer für die perfekte Organisation.
EMC Wehrheim mit starkem Aufgebot
Der EMC Wehrheim reiste mit vier Vertretern an. In der 4WD Stock Klasse gingen Mario Kessner (Xray XB4’21) und Christian Rabis (Xray XB4’24) an den Start. Beide nutzten die Vorläufe, um sich an die schnelle Strecke zu gewöhnen, die viel Präzision und Konstanz verlangte.
Unterstützt wurden sie von Sarah Posa und Terra. Eigentlich wollten die beiden den großen Crawler-Park erkunden, doch spontan ergab sich für Sarah eine einmalige Gelegenheit: Dank der Leihgabe eines Tamiya Fighter durch Ralf Schneider (MSC Gemünden) konnte sie in der Rookie- und Fighter Fun Klasse starten – ihr allererster Einsatz auf Kunstrasen, mit einem fremden Fahrzeug.
Ergebnisse und Rennverlauf
In der mit 9 Fahrern besetzten 4WD Stock Klasse schlugen sich die Wehrheimer Starter beachtlich:
-
Christian Rabis kämpfte sich von Startplatz 9 auf Platz 6 vor.
-
Mario Kessner erwischte mit zwei Defekten in den Final-Läufen etwas Pech, beendete den Tag aber solide auf Platz 7.
Für Sarah wurde es ein ganz besonderer Tag: Mit einer konstanten Fahrweise sicherte sie sich im MRS FunCup Gemünden 2025 sensationell den 3. Platz und damit das Podium für den EMC Wehrheim – ein Erfolg, der die Stimmung im Team noch einmal beflügelte.
Zitat Sarah: „Mit einem Leihfahrzeug auf Anhieb aufs Podium – das hätte ich nie gedacht. Es war ein unglaubliches Erlebnis! Danke Ralf!“
Strecke mit Charakter
Die Strecke des MSC Gemünden gehört zu den schnelleren Bahnen im Maßstab 1/10. Zwei Highlights stechen besonders hervor:
-
ein Doppelsprung auf der Start-/Zielgeraden direkt vor dem Fahrerstand,
-
sowie ein großer Table-Sprung auf der Gegenseite.
Der komplette Kunstrasen-Belag bot hohen Grip und einen flüssigen Fahrfluss. Vom EMC Wehrheim setzten die Fahrer in der 4WD Stock Klasse auf Schumacher Mezzo Reifen in gelber Mischung, die sich optimal bewährten.
Fazit und Ausblick
Der MRS FunCup Gemünden 2025 war für den EMC Wehrheim sportlich wie auch organisatorisch ein voller Erfolg. Neben soliden Ergebnissen in der 4WD Stock Klasse brachte vor allem Sarahs Podiumsplatz viel Freude ins Team. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem MSC Gemünden für die Gastfreundschaft sowie Ralf Schneider für die spontane Fahrzeug-Leihgabe.
Darüber hinaus wurde eine wichtige Entscheidung für die Zukunft getroffen: Der EMC Wehrheim bleibt fester Bestandteil der MRS FunCup Serie und setzt mit dem Limesring als traditionsreicher Lehmstrecke ein besonderes Highlight im Rennkalender. Das positive Feedback vieler Fahrer nach unserem Finallauf hat gezeigt, wie sehr die Abwechslung auf Lehm geschätzt wird.
Bereits am 27.09.2025 geht es weiter: Der EMC Wehrheim lädt zum Saisonfinale -einem Gastfahrertag- am Limesring ein. Mitglieder, Freunde und RC-Begeisterte sind herzlich eingeladen, in entspannter Runde ihre Fahrzeuge über unsere Traditionsstrecke zu jagen, an diesem Tag entfällt für unsere Gäste der Gastfahrerbeitrag.
Was findet wann statt
Zusammenfassend
Mit Podium, spannenden Rennen und einer klaren Weichenstellung für die Zukunft hat der EMC Wehrheim beim MRS FunCup Gemünden 2025 gezeigt, dass man sportlich und organisatorisch auf einem starken Weg ist. Der Verein freut sich auf die nächsten Rennen und auf viele Gäste beim kommenden Gastfahrertag.
Gruppenfoto vom vergangen MRS FunCup Finale in Wehrheim

